Herzlich willkommen!

Liebe Besucherinnen und Besucher,

herzlich willkommen auf der Startseite des SPD Ortsvereins Hofkirchen! Als Ortvereinsvorsitzender möchte ich Sie begrüßen und Ihnen für Ihr Interesse danken.

Sie haben sich auf der Homepage eines nicht gewöhnlichen Ortsvereines eingeklickt. Diesen Anspruch erheben wir als Hofkirchner SPD! Ich sage Ihnen auch warum:                            Uns gibt es bereits seit 101 Jahren. 2019 konnten wir unser 100-jähriges Bestehen feiern. Seit dieser Zeit engagieren sich Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in unserer Gemeinde zum Wohle unserer Bürgerschaft. Dieses Engagement war immer erfolgreich. Vor allem von 2002-2020.            In dieser Zeit durften wir in unserer Marktgemeinde verantwortlich Kommunalpolitik gestalten. Mit einem gewissen Stolz behaupten wir, unsere Gemeinde in allen kommunalen Aufgabengebieten weiterentwickelt und zukunftsfest aufgestellt zu haben. Wir konnten gute Voraussetzungen schaffen, um die anstehenden Herausforderungen meistern zu können.

Mit 5 Sitzen im Marktrat und einem Mandat im Passauer Kreistag werden wir auch aktuell und zukünftig Ansprechpartner für Sie sein. 

Wir kümmern uns um Ihre Anliegen. Unsere soziale Handschrift wird dabei immer erkennbar sein.

Ich lade Sie gerne ein, sich auf den nachfolgenden Seiten näher zu informieren.

Abschließend eine Bitte: Wir Sozialdemokraten verfolgen ein gemeinsames Ziel: bessere Lebensbedingungen für unsere Mitmenschen. Dafür zu arbeiten lohnt sich. Machen Sie mit!

Mit solidarischen Grüßen

Willi Wagenpfeil, Ortsvereinsvorsitzender

 
 

Ortsverein Wechsel an der Ortsvereins-Spitze

Nach 41 Jahren Ortsvereinsvorsitz hat sich Willi Wagenpfeil entschieden in den SPD-Ruhestand einzutreten. Neu gewählt wurde Katrin Wagenpfeil als 1. Vorsitzende, Stellvertreter ist Stefan Greiler. Kassiererin bleibt weiterhin Brigitte Wagenpfeil und Schriftführerin Ingrid Weinzierl. Als Beisitzer sind ab sofort Christian Pauli, Ernst Schreck, Wolfgang Richling, Evi Datzmann und Willi Wagenpfeil im Einsatz. 

Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit. 

Herzlichen Dank auch an Florian Gams und Christian Flisek für die Durchführung der Wahlen. Ebenso an unseren Bürgermeisterkandidaten Michael Söldner für das Grußwort. 

Veröffentlicht am 26.06.2025

 

Christian Flisek, Katrin Wagenpfeil, Willi Wagenpfeil und Florian Gams Ortsverein Willy Brandt Medaille für Willi Wagenpfeil

Unser Ortsvereinsvorsitzender Willi Wagenpfeil wurde mit der Willy Brandt Medaille ausgezeichnet

41 Jahre Ortsvereinsvorsitz

18 Jahre 1. Bürgermeister

36 Jahre Marktgemeinderat

seit 2008 im Kreistag

Wir gratulieren herzlich und danken für dieses außergewöhnliche Engagement. Wir finden die Auszeichnung ist mehr als verdient. 

Ebenfalls wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. 

Veröffentlicht am 26.06.2025

 

Michael Söldner Kommunalpolitik Unser Bürgermeisterkandidat

http://linktr.ee/michael_soeldner

Veröffentlicht am 07.05.2025

 

Ortsverein Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen

Die Geehrten mit den Gästen und den Mitgliedern der Vorstandschaft

Veröffentlicht am 14.07.2022

 

Stefan Greiler Gemeinderat Wechsel im Marktrat

Peter Binder hat aus verständlichen und für uns nachvollziehbaren Gründen seine Mitarbeit im Marktrat beendet. Wir danken ihm ganz herzlich für seine engagierte und kompetente Mitarbeit. 

Für Peter Binder rückt Stefan Greiler nach. Er wurde am 14. Dezember vereidigt. Wir wünschen Stefan viel Erfolg und vor allem viel Freude an der neuen Aufgabe. 

Veröffentlicht am 16.12.2021

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 546251 - 1 auf SPD Regen - 1 auf SPD Eching - 1 auf SPD Eggenfelden - 1 auf SPD-Ortsverein Aunkirchen - 1 auf SPD Aschau - 1 auf SPD Wörth -

Mitglied werden

 

WebsoziInfo-News

12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen

02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen

01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen

01.10.2025 16:30 Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung
Bessere Instrumente gegen Terrorismus und Spionage Johannes Fechner, parlamentarischer Geschäftsführer und zuständiger Berichterstatter: Heute hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/541 zur Terrorismusbekämpfung und zur Anpassung des Strafrahmens bei geheimdienstlicher Agententätigkeit beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir Terrorismus und Spionage effektiver bekämpfen. „Wir wollen die Strafbarkeit bei der Vorbereitung terroristischer Straftaten und… Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung weiterlesen

30.09.2025 16:52 Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen?
Zur Anklage in den USA gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey erklären die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen, Antje Draheim und Harald Baumann-Hasske: „Wenn eine Anklage gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey trotz Weisung des Präsidenten wegen massiver Bedenken des Justizministeriums und der Anklagebehörde zunächst nicht erhoben wird, dann aber auf weitere politische Weisung des Präsidenten… Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen? weiterlesen

Ein Service von websozis.info