Schafkopfturnier ein voller Erfolg!

Ortsverein

Das Organisationsteam mit MdL Bernhard Ross: Ernst Schreck, Gabi Stocker, Josef Stocker, Willi Wagenpfeil

Mit einem so großen Erfolg beim ersten SPD-Schafkopfturnier hatte niemand gerechnet. Die Teilnahme übertraf alle Erwartungen. "132 Schafkopfspielern auf 33 Tischen - wir sind einfach überwältigt“, so die 2. Bürgermeisterin und stv. Unterbezirksvorsitzende Gabi Stocker, die das Turnier organisiert hatte. Auch Schirmherr Willi Wagenpfeilzeigte sich hocherfreut über die gelungene Premiere in Hofkirchen.

„Wenn das jetzt so weiter geht, dann taufen wir das SPD-Schafkopfturnier um auf den Namen Gabi-Stocker-Turnier“, so das Gemeindeoberhaupt lachend bei der Begrüßung. „Ein eigenes SPD-Ortsturnier war schon ein lange gehegter Wunsch von mir, aber mit so einem Erfolg hätte ich beim ersten Mal nicht gerechnet“, gestand die 2. Bgm. Gabi Stocker. Gestaunt hatte das Organisationsteam auch, als sie die Heimatorte einiger Spieler bemerkten, die entferntesten Schafkopfer kamen aus Schweinfurt und Nürnberg, auch war ein Teilnehmer aus München dabei, der mit seinem Motorrad anreiste. An 33 Tischen wurde von 15 Uhr bis 18 Uhr gekartelt, SPD-Marktrat Ernst Schreck fungierte als Spielführer. Zwischendrin gab es für alle eine vom Schirmherrn Willi Wagenpfeil gesponserte Weißwurstbrotzeit. Am Abend erfolgte die Bekanntgabe der Spielstände und Preisverleihung. Insgesamt gab es an die 90 Sachpreise, der erste Preis war eine 4-tägige Reise mit Vollpension nach Berlin, gespendet von MdL Bärbel Kofler. Die Übergabe aller Preise erfolgte vom Bürgermeisterduo Willi Wagenpfeil und Gabi Stocker, zusammen mit MdL Bernhard Roos und Ernst Schreck. Platz eins mit 56 Punkten sicherte sich Herbert Killinger, er entschied sich aus gesundheitlichen Gründen jedoch nicht für die Berlinreise, sondern für das Preisgeld von 200 Euro. Zweiter wurde mit 50 Punkten Walter Rader, der die Berlinreise in Empfang nahm – er gibt diese an seine beiden Töchter weiter, versprach er lachend. Auf Rang drei mit 43 Punkten gelangte Alois Kufner, er freute sich über das Preisgeld von 100 Euro. Durch die üppige Zahl der Sachpreise, darunter auch zwei Fahrten in den Bayerischen Landtag, gesponsert von MdL Bernhard Roos, konnte die Geschenkvergabe bis zum Punktestand von Minus 12 Punkten vorgenommen werden. „Wir können bereits jetzt versprechen, dass es im nächsten Jahr eine Wiederholung gibt“, so Bürgermeister Willi Wagenpfeil abschließend.

 
 

Mitglied werden

 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info